Walther Präzision Produktpalette

Schraub- und Steckkupplungen für die technische Gasversorgung

Schnellverschlusskupplungen für die Versorgung mit üblichen (Edel-)Gasen, auch in medizintechnischen Anwendungen  (Medizinische Gasversorgung)

Für die Versorgung mit technischen Gasen, wie zum Beispiel Stickstoff oder Sauerstoff, kommen spezielle Schraub- und Steckkupplungen zum Einsatz, die ein ebenso schnelles wie sicheres Bedienen einer Medienleitung gewährleisten. Sie finden unter anderem Anwendung in der chemischen Industrie, der Medizin-, Labor- und Prozesstechnik, aber auch in der Stahlindustrie, wo sie selbst unter besonders widrigen Umgebungsbedingungen einwandfrei und sicher funktionieren müssen. Abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen in den jeweiligen Einsatzbereichen sind die Schnellverschlusskupplungen entweder zusätzlich mit Clean-Break-Ventilen ausgestattet oder in unverwechselbarer Ausführung ausgeführt. Dadurch erfüllen sind höchste Sicherheitsstandards in sensiblen Branchen erfüllt und zugleich der Kuppelvorgang noch einfacher und effektiver gestaltet.

UF-006

Serie UF

Schnellkupplungen in unverwechselbarer Ausführung für verschiedene gasfömige und flüssige Medien.

mehr

UM-006

Serie UM

Schnellkupplungen mit Rundschließungen in unverwechselbaren Ausführungen

mehr

LP-006

Serie LP

Schnellkupplungen für verschiedene gasförmige und flüssige Medien

mehr

CT-012

Serie CT

Clean-Break-Kupplungen bis 64 bar

mehr

Unverwechselbare Schnellkupplungen erhöhen Bediensicherheit

In sensiblen und anspruchsvollen Branchen wie der Chemieindustrie, der Medizin- und Labortechnik oder der Stahlindustrie sind für die Gasversorgung Schnellverschlusskupplungen mit unverwechselbaren Schraub- und Steckschließen im Einsatz. Unterschiedliche Mehrkantprofile, wie zum Beispiel Dreikant- oder Vierkantschließen, unverwechselbare Rundschließungen oder Zeichen- und Farbkodierung sorgen dafür, dass nur zueinander passende Kupplungshälften miteinander verbunden werden. Auf diese Weise wird das falsche Verbinden von Medienleitungen von Vornherein sicher ausgeschlossen und die Bediensicherheit gewährleistet. Die für technische Gase, wie etwa Stickstoff oder Sauerstoff ausgelegten Schnellkupplungen sind für Niederdruckbereiche zwischen 20 und 40 bar geeignet. Sie bestehen meist aus Edelstahl oder PVDF, abhängig vom Einsatzgebiet. Unverwechselbare Schnellverschlusskupplungen für die Versorgung mit technischen Gasen sind zudem und je nach Modell auch für die Bedienung mittels eines Manipulators geeignet, was eine einfache Handhabung mit Sicherheitsausrüstung oder im Rahmen von Automatisierungen gewährleistet.

 

Schnellkupplungen mit Clean-Break-Ventilen in der Chemie- und Stahlindustrie

Für Anwendungen mit technischen Gasen, die geringe Leckagen, eine einfache Bedienung und einen hohen Durchfluss fordern, sind Schnellverschlusskupplungen mit Clean-Break-Ventilen die beste Wahl. Die Kupplungen sind für den Niederdruckbereich bis 64 bar einsetzbar und gewährleisten das spritzfreie Trennen und Verbinden einer Medienleitung mit minimalen Leckagemengen und geringst möglichem Fremdeintrag beim Kuppeln. Je nach Typ ist auch die Bedienung unter Restdruck möglich, wobei Ringgriffe und eine Verriegelungsautomatik den Kuppelvorgang und die Handhabung größerer Nennweiten erleichtern. Die Clean-Break-Kupplungen kommen vor allem in der Prozess- und Labortechnik, mitunter aber auch in der Stahlindustrie zum Einsatz. Durch ihre hochwertige und langlebige Bauweise sind sie je nach Dichtungsqualität für Temperaturbereiche zwischen -30°C und +130°C geeignet und funktionieren zuverlässig auch unter widrigen Umgebungsbedingungen. Optional können die Schnellkupplungen entsprechend ihres Anwendungsbereichs unter anderem mechanisch kodiert, mit einer elektronischen Abfrage des Kuppelzustands ausgerüstet oder zusätzlich mit einer Nottrennung ausgestattet werden.